peioratív

peioratív
adj. m., pl. peioratívi; f. sg. peioratívã, pl. peioratíve

Dictionar Ortografic al Limbii Române Pentru Elevi. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • peiorativ — PEIORATÍV, Ă, peiorativi, e, adj. (Despre cuvinte, expresii, afirmaţii etc.) Care are sens defavorabil; depreciativ, dispreţuitor; (despre sensul cuvintelor, al contextelor etc.) defavorabil, depreciativ; (despre afixe) care dă un sens… …   Dicționar Român

  • depreciativ — DEPRECIATÍV, Ă, depreciativi, e, adj. Care dovedeşte lipsă de consideraţie sau dispreţ, care conţine o notă de batjocură. [pr.: ci a ] – Din fr. dépréciatif. Trimis de LauraGellner, 10.07.2004. Sursa: DEX 98  DEPRECIATÍV adj. v. peiorativ.… …   Dicționar Român

  • pejorativ — PEJORATÍV, Ă adj. v. peiorativ. Trimis de valeriu, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  PEJORATÍV, Ă adj. v. peiorativ. Trimis de LauraGellner, 13.09.2007. Sursa: DN …   Dicționar Român

  • Geschwätz — Schwätzen, auch Schwatzen heißt im Deutschen allgemein, sich in entspanntem Umfeld zu unterhalten, oder ein Gespräch ohne besondere Tiefgründigkeit zu führen. Das Substantiv Geschwätz ist aber deutlich negativ besetzt, und meint dumm daherreden,… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwätzen — Schwätzen, auch Schwatzen heißt im Deutschen allgemein, sich in entspanntem Umfeld zu unterhalten, oder ein Gespräch ohne besondere Tiefgründigkeit zu führen. Das Substantiv Geschwätz ist aber deutlich negativ besetzt, und meint dumm daherreden,… …   Deutsch Wikipedia

  • Südasiatischer Sprachbund — Die Sprachfamilien Südasiens Der südasiatische Sprachbund ist ein Sprachbund, der den gesamten indischen Subkontinent umfasst. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • schwätzen — Schwätzen, auch Schwatzen heißt im Deutschen allgemein, sich in entspanntem Umfeld zu unterhalten, oder ein Gespräch ohne besondere Tiefgründigkeit zu führen. Das Substantiv Geschwätz ist aber deutlich negativ besetzt, und meint dumm daherreden,… …   Deutsch Wikipedia

  • ard — ÁRD, Ă elem. peiorativ, depreciativ . (< fr., germ. ard) Trimis de raduborza, 01.02.2008. Sursa: MDN …   Dicționar Român

  • astru — ÁSTRU, aştri, s.m. Corp situat pe bolta cerească (stea, planetă etc.). [pl. şi: (n.) astre] – Din fr. astre, lat. astrum. Trimis de ana zecheru, 04.12.2008. Sursa: DEX 98  ÁSTRU s. (astron.) corp ceresc. Trimis de siveco, 05.08.2004. Sursa …   Dicționar Român

  • dascăl — DÁSCĂL, dascăli, s.m. 1. (înv.) Învăţător (la ţară); p. ext. profesor. ♦ (Rar) Om de ştiinţă; învăţat, savant. 2. fig. Iniţiator sau propagator al unei doctrine; îndrumător într un anumit domeniu. 3. Cântăreţ de biserică, diac, psalt, cantor. –… …   Dicționar Român

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”